Über mich

Das Studium der Kunstgeschichte, Geschichte und Germanistik hat mich 2002 aus dem Norden nach Würzburg verschlagen – und die Stadt hat mich seitdem nicht mehr „freigegeben“. Ich lernte sie kennen, schätzen und lieben.

Seit 2003 bin ich als ausgebildeter Gästeführer in Würzburg tätig und baue dieses Tätigkeitsfeld unter anderem durch die Erarbeitung von Themenführungen kontinuierlich aus.

In meinen Führungen möchte ich meinen Gästen die Stadt sach- und fachkundig nahebringen, sie aber auch mit viel Humor im besten Sinne unterhalten. So bleibt meinen Gästen die Stadt in guter und schöner Erinnerung.

Johannes Sander

Publikationen

Neben meiner Arbeit als Gästeführer in Würzburg bin ich als Redakteur und Autor, Reiseleiter sowie als Dozent an der Universität Würzburg und an der Volkshochschule tätig. Für das Online-Kunstmagazin www.kunstmarkt.com schreibe ich regelmäßig Berichte über Ausstellungen und Auktionen.

Hier finden Sie außerdem eine kleine Auswahl aus meiner Liste wissenschaftlicher Publikationen:

Die Baugeschichte des Würzburger Doms im Mittelalter, Würzburg: Echter, 2021.

Würzburg. Architektur seit 1918, Regensburg: Schnell & Steiner, 2017.

Der Würzburger Dom im Mittelalter. Geschichte und Gestalt, Würzburg: Echter, 2017.

Kirchenbau im Umbruch. Sakralarchitektur in Bayern unter Max I. Joseph und Ludwig I., Regensburg: Schnell & Steiner, 2013.

Bernhard Morell. Aufstieg, Wirken und Fall eines königlich-bayerischen Baubeamten in Unterfranken 1816/21, Regensburg: Edition Vulpes, 2012 (Mainfränkische Hefte Bd. 111).