Dichter und Denker in Würzburg

Welche geheimnisvolle Mission führte den jungen Heinrich von Kleist im Jahr 1800 in die Mainstadt? Liegt Walther von der Vogelweide wirklich im Lusamgärtlein bestattet? Und wer war eigentlich dieser geheimnisvolle Johannes Trithemius, von dem nicht zuletzt im Zusammenhang mit Tilman Riemenschneider öfter die Rede ist? Diesen und anderen Fragen widmet sich die Führung „Dichter und Denker in Würzburg“, die mit Poeten und Schriftstellern eine Zeitreise durch zehn Jahrhunderte Würzburger Geschichte unternimmt – Geschichten und Texte von und über Walther von der Vogelweide, Kleist & Co. inklusive.

Dauer: ca. 1,5 Stunden.

Zu den Preisen geht es hier, zum Kontakt hier.